| 1830 | Gründung |
| 1897 | Reise nach Ravensburg |
| 1902 | Reise nach Luzern |
| 1904 | Mitwirkung bei den Aufführungen einer "Seiltänzergesellschaft" in Rebstein |
| 1908 | Beitritt zum Rheintalischen Musikverband |
| 1909 | Musiktag in Au - Lorbeerkranz - Anschaffung neuer Mützen |
| 1912 | Musiktag in Widnau - 2. Rang, Lorbeer |
| 1920 | Statutenrevision |
| 1923 | Musiktag in Widnau - 1. Rang Umstellung zu Harmoniemusik Eidgenössisches Musikfest in Zug - 6. Rang, Lorbeer mit Gold |
| 1927 | Vorarlberger Musikfest in Dornbirn - 1. Rang mittelschwere Stücke |
| 1928 | Kantonales Musikfest in Wattwil - 3. Rang in II. Kategorie |
| 1930 | Auflösung infolge Fusion mit der Musikgesellschaft "Harmonie" |